Im Folgenden finden Sie Informationen darüber, wie Sie mit der Fähre nach Methana kommen, welche Fähren von dort abfahren, Informationen über die Region, wo Sie Ihre Tickets kaufen können, und viele Fotos.
Methana liegt in der Region Argolis, in der Nähe der bezaubernden Inseln Aegina, Poros und Agistri, und ist ein Halbinsel, der vom Massentourismus verschont geblieben ist. Sie ist bekannt für ihren aktiven Vulkan und ihre heilenden Thermalquellen, die sie zu einem idealen Ziel für einen alternativen Tourismus oder einen entspannten Familienurlaub machen. Dank seiner vorteilhaften geografischen Lage ist Methana ein idealer Ausgangspunkt, um nicht nur den nordöstlichen Peloponnes, sondern auch einige der faszinierenden Saronischen Inseln zu erkunden.
WIE MAN DORTHIN REIST
Auf der Halbinsel Methana gibt es keinen Flughafen. Der nächstgelegene ist der internationale Flughafen von Athen, der 190 Kilometer entfernt ist. Von dort aus ist die Fahrt nach Methana recht einfach, denn der kleine Kurort ist in etwa 2 Stunden und 30 Minuten zu erreichen. Es gibt auch tägliche Überlandbusse (KTEL), aber die Fahrt ist nicht direkt (man muss in Galatas umsteigen).
Alternativ kann man auch mit der Fähre reisen, was wesentlich bequemer ist, da in der Hochsaison täglich eine Route angeboten wird und die Überfahrt mit der Fähre in der Regel kürzer ist als die Busfahrt. Um zwischen Methana und den saronischen Inseln Ägina und Poros zu reisen, können Reisende die Fähre vom Hafen Methana nehmen. Alternativ kann man auch in die benachbarte Stadt Galatas fahren und von dort aus mit der Fähre nach Poros übersetzen.
Fährverbindungen
Methana ist gut an Piräus, den Haupthafen der griechischen Hauptstadt, sowie an die bezaubernden Inseln Ägina und Poros angebunden, die beide in der Nähe der Halbinsel Methana liegen.
Die Strecke von Athen nach Methana eignet sich besonders für Reisende, die kein eigenes Fahrzeug besitzen und ihr Ziel bequem und ohne lästiges Umsteigen erreichen möchten. Die Strecke von Methana nach Ägina hingegen ist sehr beliebt bei all jenen, die die Sehenswürdigkeiten des nordöstlichen Peloponnes mit den Schönheiten der vielfältigen Saronischen Insel verbinden möchten. Die Strecke von Methana nach Poros ist auch ideal für Familien, die einen ruhigen Urlaub am Meer verbringen möchten.
Sowohl Hochgeschwindigkeits- als auch konventionelle Fähren verkehren auf den Strecken nach Methana.
Die konventionellen Schiffe, die diese Strecken bedienen, gehören zu Saronic Ferries, während die Hochgeschwindigkeits-/Katamaran-Schiffe von Blue Star betrieben werden.
Die Buchung Ihrer Fährtickets ist einer der ersten und wichtigsten Schritte bei der Planung Ihres Urlaubs in Methana!
Wir machen diesen Schritt zum einfachsten und aufregendsten, da die Buchung von Fährtickets bei ferriesingreece.com mit vielen Vorteilen verbunden ist:
Die Erfahrung, die wir unseren Kunden bieten, wurde ausgezeichnet (Tourism Awards 2018).
Sie können alle verfügbaren Ticketpreise mit nur einem Klick vergleichen.
Der Buchungsprozess ist einfach, schnell und mit einem 100% sicheren Zahlungssystem ausgestattet.
Interaktive Live-Karten zeigen Ihnen jedes Detail Ihrer Reise.
Unsere Mitarbeiter sind sachkundig, informativ und immer bereit, Ihnen bei allen Fragen oder Wünschen zu Ihren Tickets und Reisen zu helfen!
Methana liegt im Nordosten des Peloponnes und ist eine vulkanische Halbinsel, die vor Tausenden von Jahren aus den Tiefen des Meeres auftauchte! Sie ist vor allem für ihre drei Thermalquellen bekannt, die aufgrund ihrer therapeutischen Eigenschaften seit der Antike ein Anziehungspunkt sind. Neben der kleinen Stadt Methana liegen noch einige andere Dörfer auf der Halbinsel verstreut. Das beeindruckendste ist Kameni Chora, eine winzige Siedlung, die direkt am Fuße des Vulkans liegt und aus der Lava herausgehauen zu sein scheint. Unberührte Strände mit türkisfarbenen, smaragdgrünen und tiefblauen Farbtönen bilden eine idyllische Kulisse entlang der Küste von Methana und laden zum Schwimmen in kristallklarem Wasser ein. Dank seiner wilden Naturschönheit hat sich das Gebiet zu einem großartigen Ziel für alternativen Tourismus entwickelt. Es gibt verschiedene markierte Wanderrouten, die es Reisenden ermöglichen, diese wenig bekannte, aber nicht weniger faszinierende Ecke Griechenlands zu erkunden.
Die beste Zeit für einen Besuch
Die beste Zeit für einen Besuch in Methana ist zwischen Juni und August, wenn das Wetter sonnig und trocken und das Meer angenehm warm ist. Wenn Sie jedoch lieber in einer ruhigeren Jahreszeit reisen möchten, empfehlen wir Ihnen, im Mai oder September dorthin zu fahren, wenn die Wetterbedingungen fast sommerlich sind.
Die besten Dinge, die man in Methana tun kann
Kurz gesagt, das Beste, was man in Methana tun kann, ist, sich an den fabelhaften Stränden von Limnionas, Agios Georgios und Almyra zu entspannen und eine erfrischende Wellness-Erfahrung im Kurort der Halbinsel und den therapeutischen Thermalquellen zu machen. Auch die Erkundung des unheimlichen Methana-Vulkans ist ein Muss: Eine Wanderung auf den mit Pinien bewachsenen Vulkanpfaden führt Sie zu malerischen Siedlungen, byzantinischen Kapellen und Aussichtspunkten mit atemberaubendem Blick auf den Saronischen Golf. Ein Spaziergang um die reizvolle Landzunge Agioi Anargyroi, die in der Nähe des Hafens von Methana liegt, und eine Einkehr in die Tavernen am Meer, wo Sie frischen Fisch und Meeresfrüchte probieren können, sind weitere Möglichkeiten, etwas zu unternehmen. Versäumen Sie es nicht, das malerische Fischerdorf Vathi zu besuchen, von dem aus man den Vulkan Methana leicht erreichen kann und in dem es viele nette Fischtavernen mit herrlichem Meerblick gibt, in denen man sich stärken kann. In der Nähe von Vathi warten die Ruinen der antiken Akropolis von Methana auf Geschichtsinteressierte und alle, die sich an der atemberaubenden Landschaft und Aussicht erfreuen. Darüber hinaus gibt es in der näheren Umgebung viele bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, wie die archäologische Stätte von Mykene, das spektakuläre antike Theater von Epidaurus und die malerische Stadt Nauplia mit ihren mittelalterlichen Festungen.
Ist Methana für Sie geeignet?
Methana wird Naturliebhaber und Besucher, die einen erholsamen Urlaub am Meer verbringen möchten, begeistern. Außerdem ist es ein großartiger Ort für alle, die sich für den Thermaltourismus interessieren.
Fakten
Erfahren Sie einige interessante Fakten über Methana!
Man nimmt an, dass Methana nach der chemischen Verbindung Methan benannt wurde, die mit den Thermalquellen und der vulkanischen Aktivität in diesem Gebiet zusammenhängt.
Rund um die Halbinsel Methana gibt es 32 Lavadome. Der letzte entstand 240 v. Chr. nach einer Eruption, die von Pausanias, Strabo und Ovid aufgezeichnet wurde.
Auf dem schmalen Landstreifen, der Methana mit dem Rest des Peloponnes verbindet, befindet sich die Burg von Favieros, die vom französischen General Charles Nicolas Fabvier während des griechischen Unabhängigkeitskrieges erbaut wurde.
Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der Halbinsel Methana ist die Peristeri-Höhle, die aus drei Kammern besteht. Die letzten beiden sind mit beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten geschmückt, aber der Zugang kann aufgrund des kleinen Sees, der die erste Kammer bedeckt, schwierig sein.
Methana wurde von der New York Times in die Liste der 52 Orte aufgenommen, die man im Jahr 2023 besuchen sollte.
Island-hopping: Wohin als nächstes?
Methana ist eines der Eingangstore vom griechischen Festland zu den Saronischen Inseln. Von dort aus können Sie die kosmopolitische Insel Ägina und die ruhige Insel Poros erreichen, die mit der Fähre etwa 30-45 Minuten entfernt liegen.
Karte
ÜBER DEN HAFEN VON METHANA
Hafenbeschreibung
Der Hafen von Methana liegt günstig im Herzen der gleichnamigen Stadt. Es handelt sich in erster Linie um einen kleinen Fischereihafen, der per Fähre mit Piräus (Athen) sowie mit den saronischen Inseln (Ägina und Poros) verbunden ist.
In der Umgebung des Hafens finden die Besucher alle notwendigen Einrichtungen wie Geldautomaten, Supermärkte, Tavernen, Cafés und einige Unterkunftsmöglichkeiten wie kleine Hotels und Apartments.
In den Sommermonaten kann es rund um den Hafen Verkehr geben, daher wird empfohlen, 1 bis 1,5 Stunden vor der geplanten Abfahrtszeit anzukommen.
Athen, Piräus - Ägina, Hafen - Ägina, Ag.marina - Poros - Porto Heli
Richtungen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Methana zu verlassen / dorthin zu gelangen.
Busse (KTEL) sind die günstigste Option für Reisende mit kleinem Budget. Der zentrale KTEL-Terminal befindet sich in der Siedlung Galatas, die etwa 20 km von Methana entfernt ist. Die beiden Orte sind durch eine separate Buslinie miteinander verbunden. Der Busterminal in Galatas bedient auch häufige Fahrten von und nach Athen. Fahrkarten können online oder an Fahrkartenschaltern gekauft werden.
Taxis sind eine flexiblere Transportmöglichkeit, aber aufgrund der großen Entfernungen auch eine teurere Art der Fortbewegung. Wenn Sie es bequemer haben möchten, sollten Sie einen lokalen Fahrer kontaktieren, um einen Abholtermin zu vereinbaren, oder einen privaten Transfer arrangieren.
Schließlich ist ein eigenes Auto die beste Möglichkeit, sich auf dem Ostpeloponnes fortzubewegen. Allerdings gibt es in Methana keine Autovermietungen. Wenn Sie ein Fahrzeug mieten möchten, können Sie dies in der nahe gelegenen Stadt Galatas tun. Alternativ können Sie sich auch von einigen Autovermietungen in Athen oder Poros ein Fahrzeug nach Methana liefern lassen.
{"translations":{"engine":{"default_port_from":"PIR","default_port_to":"MET","from":"VON","to":"NACH","date":"DATUM","passenger":"PASSAGIER","passengers":"PASSAGIERE","vehicle":"FAHRZEUG","vehicles":"FAHRZEUGE","loading_message":"Suche nach Reiserouten"}}}
Suche nach Reiserouten...
Ein Fehler ist aufgetreten: Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser und versuchen Sie es erneut.